Bauabnahmen- Abnahme von Bauleistungen
Bautechnischer Sachverstand für Ihre Immobilie
Professionelle Bauabnahme – Sicher ans Ziel mit Expertenunterstützung
Die Bauabnahme ist ein entscheidender Schritt beim Hausbau, der Sanierung oder dem Erwerb einer Immobilie. Sie markiert die offizielle Übergabe des Bauwerks vom Auftragnehmer an den Bauherrn und hat weitreichende rechtliche Folgen. Mit der Abnahme bestätigt der Bauherr, dass die Bauleistung vertragsgemäß und mangelfrei erbracht wurde – gleichzeitig beginnt damit die Gewährleistungsfrist.
Warum ist eine Bauabnahme so wichtig?
Ohne eine ordnungsgemäße Abnahme haben Bauherren im Streitfall schlechte Karten. Denn mit der Abnahme geht die Beweislast über – Mängel müssen dann vom Auftraggeber nachgewiesen werden. Deshalb ist es essenziell, alle bekannten Bauschäden, Ausführungsfehler oder Abweichungen vom Bauplan sorgfältig zu dokumentieren. Dies geschieht im Abnahmeprotokoll.
Arten der Bauabnahme
Je nach Vertrag und Baufortschritt unterscheidet man verschiedene Abnahmeformen:
- Zwischenabnahme bei einzelnen Gewerken (z. B. Rohbau, Elektrik)
- Vorabnahme vor der Fertigstellung
- Schlussabnahme bzw. Fertigstellungsabnahme mit Übergabe des gesamten Bauvorhabens
Gerade bei verdeckten Arbeiten, wie z. B. Rohrleitungen oder Dämmungen, ist eine frühzeitige Zwischenabnahme sinnvoll – denn versteckte Mängel sind später kaum noch feststellbar.
Was gilt als Mangel – und was nicht?
Nicht jede Abweichung vom Bauplan ist automatisch ein Mangel. Technisch oder statisch bedingte Änderungen, wie eine abweichende Wandstärke oder die Verlegung von Abflussrohren, sind oft notwendig und kein Grund zur Beanstandung – solange die Funktion nicht beeinträchtigt ist. Dennoch sollten solche Abweichungen im Abnahmeprotokoll dokumentiert werden.
Unterstützung durch Sachverständige
Viele Bauherren sind Baulaien und nicht in der Lage, die Qualität der Bauausführung objektiv zu bewerten. Doch für eine fundierte Einschätzung braucht es:
- Kenntnisse über DIN-Normen und anerkannte Regeln der Technik
- Wissen zu Bauverträgen und technischen Standards
- Spezialgeräte zur Messung und Mängelfeststellung
Ihr Vorteil mit unserer Begleitung
Wir unterstützen Sie sachverständig bei der Bauabnahme – sei es bei:
- der Abnahme einzelner Gewerke (z. B. Elektrik, Sanitär, Estrich)
- der Abnahme einer Wohn- oder Gewerbeeinheit
- der Abnahme von Leistungen durch Generalunternehmer oder Bauträger